Syntactix
  • Startseite
  • Paledo
    • Warum Paledo
      • Digitale technische Dokumentation
      • Leichter Einstieg
    • Paledo Module
      • Schicht- und Ressourcenplanung
      • Aufgabenplanung
      • Ersatzteilmanagement
      • Wartung und Inspektion
      • Störung und Instandsetzung
      • Mobile Dokumentation
      • Analyse und Reporting
    • Systemarchitektur
      • Offener Datenaustausch
      • Paledo-SAP PM Schnittstelle
      • IT-Voraussetzungen
    • Endgeräte
    • Industrie 4.0
  • Lösungen
    • Instandhaltung
    • Qualitätssicherung
    • Industrieservice
  • Services
    • Support
    • Anwendungsentwicklung
    • Download
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Referenzen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Anfahrt
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Paledo Box mit OPC-Schnittstelle – Vernetzung von Produktion und Instandhaltung

Die Industrie 4.0 vernetzt Maschinen, Prozesse und Mitarbeiter eng miteinander. Dadurch wir ein höherer Automatisierungsgrad erreicht, Informationsaustausch beschleunigt, Anlagenverfügbarkeit erhöht und wertvolle Informationen aus dem Prozesslebenszyklus gewonnen. Paledo unterstützt den Ansatz von Industrie 4.0 mit der Paledo Box.

Paledo Box verbessert die Vernetzung in Ihrem Unternehmen, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Instandhaltungskosten.

Paledo Box ist eine fest installierte Bediener- und Maschinenschnittstelle am technischen Platz und ermöglicht eine vernetzte Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) für die Instandhaltung von industriellen Maschinen. Paledo Box vernetzt den Instandhalter vor Ort, die Produktion sowie Instandhaltungs- und Logistikprozesse und automatisiert die Auslösung von Störungsbeseitigungs- und Wartungsmaßnahmen. Der Datenaustausch erfolgt über die herstellerunabhängige OPC-Schnittstelle.

Im Detail

Durch die OPC-Schnittstelle können sämtliche in den SPSen vorhandene Daten zur Automatisierung von Störungs-, Reparatur und Wartungsprozessen herangezogen werden. Die Maschine bestellt sich beispielsweise im Störungsfall selbständig Ihren Instandhalter und reserviert bereits das richtige Ersatzteil. Im Wartungsfall erkennt die Maschine zustandsbasiert ihren Wartungsbedarf und terminiert im Voraus die Wartungsmaßnahme in der Instandhaltungsplanung.
Ist es technisch oder aus Sicherheitsgründen nicht möglich die SPS-Daten per OPC auszulesen, bildet die Paledo-Box mit Sensormodul und durch Nutzung von analogen (z.B. Temperatur) oder digitalen Eingängen (z.B. Zähler, Endschalter) die Möglichkeit, auch in diesen Fällen eine zustandsgesteuerte Prozessautomatisierung (Condition Monitoring) in der Instandhaltung umzusetzen.
Darüber hinaus – mit und ohne Sensorikschnittstelle – ermöglicht die Paledo Box die Visualisierung des Instandhaltungszustand der Maschine vor Ort. Es können beispielsweise der Wartungsgrad, anstehenden Wartungsmaßnahmen, die Maschinenverfügbarkeit sowie Informationen zum aktuellen Zustand (Störung, Ursache, Bearbeitungsstatus) dargestellt werden. Außerdem kann der Mitarbeiter über den Touch-Bildschirm einfach und intuitiv Instandhaltungsprozesse auslösen. Dies umfasst beispielsweise das Anlegen einer Störmeldung, die Reservierung von Ersatzteilen und Betriebsstoffen oder das Erfassen von Arbeitszeiten. Die Identifikation und Authentifizierung des Mitarbeiters erfolgt dabei durch einen RFID-fähigen Mitarbeiterausweis.

Paledo Box

  • Fest installierte Bediener- und Maschinenschnittstelle vor Ort
  • Maximale Bedieneffizienz und Benutzerfreundlichkeit bei einfachen Transaktionen (Touch Bedienkonzept analog Smartphone-Apps)
  • Effiziente, sekundenschnelle Benutzerauthentifizierung über den Mitarbeiterausweis ohne Passwort-Anmeldung
  • Digitaler Infopoint für den aktuellen Maschinenzustand
  • Gateway für Retrofit von Maschinensensorik zur Prozessautomatisierung, Industrie 4.0 auch für Alt-Anlagen

Paledo OPC-Schnittstelle

  • M2M Kommunikationsstandard mit breiter Akzeptanz in der Industrie (Siemens, Rockwell, Beckhoff, …)
  • OPC-Server bildet Gateway zwischen proprietären SPSen bzw. SPS und Bürokommunikation
  • Potentielles Gateway zwischen Maschine und SAP (Messbelegweitergabe über Paledo)

Paledo

  • Warum Paledo
    • Digitale technische Dokumentation
    • Leichter Einstieg
    • Paledo Module
      • Schicht- und Ressourcenplanung
      • Aufgabenplanung
      • Ersatzteilmanagement
      • Wartung und Inspektion
      • Störung und Instandsetzung
      • Mobile Auftragsbearbeitung
      • Analyse und Reporting
    • Systemarchitektur
      • Offener Datenaustausch
      • Paledo-SAP PM-Schnittstelle
      • IT-Voraussetzungen
    • Endgeräte
    • Industrie 4.0
Die Softwarelösungen von Syntactix optimieren Prozesse in der Industrie. Mit 15 Jahren Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation.

Paledo

  • Instandhaltung
  • Qualitätssicherung
  • Service
  • Schicht- und Ressourcenplanung
  • Aufgabenplanung
  • Ersatzteilmanagement
  • Wartung und Inspektion / TPM
  • Mobile Dokumentation
  • Analyse und Reporting
  • IT-Voraussetzungen
  • Paledo-SAP PM Schnittstelle
  • Offener Datenaustausch
  • Download

Unternehmen

  • Karriere
  • Anwendungsentwicklung
  • Schulungen
  • Presse

Digitalisierung

  • Paledo Box

Live Support

Code:  

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Kontaktformular
@ Copyright - Syntactix - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen