Die Industrie 4.0 vernetzt Maschinen, Prozesse und Mitarbeiter eng miteinander. Dadurch wir ein höherer Automatisierungsgrad erreicht, Informationsaustausch beschleunigt, Anlagenverfügbarkeit erhöht und wertvolle Informationen aus dem Prozesslebenszyklus gewonnen. Paledo unterstützt den Ansatz von Industrie 4.0 mit der Paledo Box.
Paledo Box verbessert die Vernetzung in Ihrem Unternehmen, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Instandhaltungskosten.
Paledo Box ist eine fest installierte Bediener- und Maschinenschnittstelle am technischen Platz und ermöglicht eine vernetzte Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) für die Instandhaltung von industriellen Maschinen. Paledo Box vernetzt den Instandhalter vor Ort, die Produktion sowie Instandhaltungs- und Logistikprozesse und automatisiert die Auslösung von Störungsbeseitigungs- und Wartungsmaßnahmen. Der Datenaustausch erfolgt über die herstellerunabhängige OPC-Schnittstelle.
Im Detail
Paledo Box
- Fest installierte Bediener- und Maschinenschnittstelle vor Ort
- Maximale Bedieneffizienz und Benutzerfreundlichkeit bei einfachen Transaktionen (Touch Bedienkonzept analog Smartphone-Apps)
- Effiziente, sekundenschnelle Benutzerauthentifizierung über den Mitarbeiterausweis ohne Passwort-Anmeldung
- Digitaler Infopoint für den aktuellen Maschinenzustand
- Gateway für Retrofit von Maschinensensorik zur Prozessautomatisierung, Industrie 4.0 auch für Alt-Anlagen
Paledo OPC-Schnittstelle
- M2M Kommunikationsstandard mit breiter Akzeptanz in der Industrie (Siemens, Rockwell, Beckhoff, …)
- OPC-Server bildet Gateway zwischen proprietären SPSen bzw. SPS und Bürokommunikation
- Potentielles Gateway zwischen Maschine und SAP (Messbelegweitergabe über Paledo)